Moderation
Wir moderieren Architektur- und Kunstveranstaltungen und -konferenzen, wobei wir mit dem Publikum und den Rednern interaktive, kreative Diskussionen führen. Wir entwickeln unseren strategischen Ansatz, um das Gespräch zu führen.
Italian Design Day 2022
Italienisches Kulturinstitut
Tokio | Japan
Die von der italienischen Botschaft in Tokio, Japan, organisierte Podiumsmoderation „Italia, Recycling. Design und Kreislaufwirtschaft“ während der VI. Ausgabe des Italian Design Day in der Welt fand im Italienischen Kulturinstitut statt und konzentrierte sich auf Design und neue Technologien für eine nachhaltige Zukunft.
Die Veranstaltung war ein Fest des italienischen Designs, das in verschiedenen Disziplinen zum Ausdruck kam. Die eingeladenen Gäste waren Vertreter verschiedener Branchen: Arch. Anteo Sanada, Partner des japanischen internationalen Architekturbüros von Kengo Kuma (KKAA); Arch. Filippini, berühmter Autodesigner und von 2011 bis 2017 Designdirektor von Pininfarina, der in Tokio als Berater für Automobildesign und Designstrategie tätig ist; Dr. Formiconi, Chief Financial Officer von Diesel Japan und Professor für Fashion Business an der Doshisha University in Kyoto; Architekt Motoki Yoshio, der aus Italien berichtet, seit 2006 Dozent am Istituto Europeo di Design in Turin und seit 2019 Dozent am Istituto Design e Moda in Mailand.

“Casa Italia”
Italienischer Pavillon für die Olympischen Spiele 2020
Tokio | Japan
Das Interview wurde während eines Besuchs der „Casa Italia“, des italienischen Pavillons für die Olympischen Spiele 2020 in Tokio, Japan, geführt. Eingeladen als Architekt und Designer in Tokio, erläuterte Arch. Andrea Pompili, der als Architekt und Designer in Tokio eingeladen wurde, das Konzept des Pavillons Mirabilia made in Italy, der italienische Spitzenleistungen im Sport, aber auch in der Kunst, im Design und im Lebensstil fördert, mit einer Analyse der zahlreichen Designstücke, die ausgewählt wurden, um die Erfahrung dieses ikonischen Raums zu erfüllen, der im „The Kihinkan – Takanawa Manor House“ untergebracht ist, einem Gebäude, das von der Jugendstilarchitektur des frühen 20. Jahrhunderts.
“L’Italia è con Voi”, RAI Italia
Tokio | Japan
Arch. Andrea Pompili wurde als Architekt und Designer in Tokio zu einem Interview für „L’Italia è con Voi“, einem international ausgestrahlten Kanal von RAI Italia, eingeladen.
In einer Analyse, die vom städtebaulichen Aspekt der Stadt Tokio, die als ein Flickenteppich vielfältiger architektonischer Ausdrucksformen konzipiert ist, bis hin zu den „urbanen Leerstellen“ der japanischen Gärten reicht, erläutert Arch. Andrea Pompili erläutert den multidisziplinären Erfahrungshintergrund, der sie zu ihrer beruflichen Position im internationalen japanischen Architekturbüro von Sou Fujimoto und Kengo Kuma geführt hat, sowie die unabhängigen künstlerischen Projekte, die sie während ihres Aufenthalts in Tokio entwickelt und realisiert hat.
Kizuki-au Collaborative Constructions,
Aichi Triennale 2022
Residenz des Schweizerischen Botschafters
Tokio | Japan
Arch. Andrea Pompili moderierte die von der Schweizerischen Botschaft in Japan organisierte Podiumsdiskussion zur Installation „Kizuki-au Collaborative Constructions“, die vom Gramazio Kohler Forschungslabor der ETH Zürich und dem T_ADS Obuchi Labor der Universität Tokio während der Aichi Triennale 2022 realisiert wurde.
Moderiert wurde das Panel von den Gastrednern Prof. Yosuke Obuchi (UTokyo) und Arch. Hennes Mayer (ETH) in der Residenz des Schweizer Botschafters, Tokio, Japan.


Italienisches Kulturinstitut
Tokio | Japan

Italienischer Pavillon für
die Olympischen Spiele 2020
Tokio | Japan

Tokio | Japan

Aichi Triennale 2022
Residence of the Swiss Ambassador
Tokio | Japan